Missionare auf Zeit

Mitleben, mitbeten, mitarbeiten – das ist das Motto hinter dem Programm „Missionare auf Zeit“ (kurz: MaZ).

Das MaZ-Programm ermöglicht es jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 28 Jahren, bei einem Jahr im Ausland Menschen anderer Kulturen zu begegnen, sich aktiv für Gerechtigkeit, Frieden und Völkerverständigung einzusetzen und Kirche und Glauben noch einmal neu kennenzulernen.

Ausgesendet werden die MaZler von den Franziskanerinnen Salzkotten. Das soziale Engagement zählt seit der Gründung der Kongregation zu den Hauptanliegen. So werden Freiwillige in Schulen, Kindergärten, Waisenheime, Krankenhäuser und weitere Einrichtungen geschickt, um vor Ort für ein Jahr den Alltag mit den Menschen zu teilen. Zu den Einsatzländern gehören Malawi, Indien, Indonesien, Osttimor und Rumänien.

Der kulturelle Austausch des MaZ-Programms wird gefördert von der Bundesregierung, der Erzdiözese Paderborn und den Franziskanerinnen Salzkotten. Damit das Programm weiterhin so aktiv die Projektpartner vor Ort unterstützen kann, sind Spenden eine willkommene Hilfe.

Wer sich für das Programm interessiert und vielleicht selbst über ein MaZ-Jahr nachdenkt, kann auf der Website der Franziskanerinnen mehr erfahren:

www.fcjm.de